Skip to main content

Art of Hosting female – Bregenz, April 2025


Die Kraft weiblicher Führung – Intensiv-Training für Frauen in wirkungsvollen Positionen

  • Art of Hosting female – Bregenz, April 2025
April 24, 2025 April 26, 2025
09:00
  • Bregenzer Salon

Art of Hosting & Community of Practice
„Vom  Spüren her führen“ und vom „
Führen zum Wirken“.

Nach mehreren erfolgreichen Durchgängen in Bregenz und Wien bieten wir erneut ein Art of Hosting-Training für Frauen an. Die Begeisterung, die Inspiration und den Mut zur Veränderung im Innen und im Außen, die wir vermitteln konnten, waren eine Bestätigung, dass wir mit diesem Angebot den aktuellen Zeitgeist aufgreifen.

Darum fragen wir uns diesmal wieder: Wie erspüren wir als Frauen unseren ureigenen Führungsstil und wie können wir diesen auch in turbulenten Zeiten wirkungsvoll einbringen? Wie sehen Lebens- und Arbeitswelten aus, die mit weiblichen Qualitäten gestaltet sind? Was sind die Muster einer lebendigen und damit zukunftsfähigen, weil nachhaltigen Matrix?

Gemeinsam ergründen wir, welche Geschichten jede Einzelne und uns gemeinsam als Frauen prägen. Und wir ersinnen Narrative, in denen wir leben wollen.

In diesem Seminar eröffnen wir einen Resonanzraum, in dem die Wirkkräfte jeder Einzelnen und im Miteinander sichtbar werden. Wir unterstützen uns auf dieser besonderen Entdeckungsreise, bis die schon in uns schon innewohnende Klarheit aufscheint. Wir lassen uns durch Mutgeschichten spannender Frauen inspirieren, um zur Kraft der Mitte zu gelangen und von dort aus zu wirken. Wir bekommen erprobte Werkzeuge in die Hand, um auch in komplexen Lebenswelten mit Leichtigkeit Lösungen zu finden. Wir lernen, auf kollektive Weisheit, Empathie und unser sicheres Gespür für die Zukunft zu vertrauen.

Wir lernen und üben partizipative Gesprächs- und Führungsformate zu nutzen, dazu einzuladen und die Räume für alle Beteiligten zu halten, die sich auftun werden. Wie stossen wir Prozesse an, die systemverändernd wirken und wie bringen wir den Mut dafür auf? Wie können wir den Raum für das Entstehen von ganzheitlichem Handeln schaffen, wenn wir wahrnehmen, dass unsere Organisationen und Gemeinschaften sich nach Wandel sehnen? Was sind Methoden, um Entscheidungsprozesse zu entschleunigen und zugleich effektiver werden zu lassen, wenn sie von allen getragen und befürwortet sind? Wie kann das Prinzip der Selbstorganisation zu einem Prozessdesign führen, das die verschiedenen Kompetenzen sinnvoll verbindet?

Art of Hosting als Herangehensweise

Art of Hosting ist ein Spektrum an Methoden, die zu partizipativem Gestalten einladen, kreative Interaktion ins Spiel bringen, den Zugang zur Weisheit der Vielen ermöglichen und sinnstiftende Gespräche auf Augenhöhe erlebbar machen.
Art of Harvesting, die Kunst des Erntens ermöglicht Prozessgeschehen für andere nachvollziehbar zu machen. So findet eine Vermittlung von implizitem und weniger leicht abrufbarem Wissen statt, die zu Innovation im gemeinsamen Raum führt und als veränderte Haltung wirksam wird.
Theory U, gibt uns den Rahmen, auch in herausfordernden Situationen präsent zu sein, uns mit der entstehenden Zukunft zu verbinden, gar zu verbünden und daraus zu führen.
Wir vermitteln lebendige Inhalte durch Erfahrungslernen und Storytelling und nutzen abwechselnd Formate im Kreis und in Kleingruppen, Solotime und Journaling, um das Erlebte zu reflektieren und zu verankern. Die Teilnehmenden bereiten unter Supervision erfahrenerer Hosts eigene Projektteile vor und erproben so die Methodik des Art of Hosting in der Praxis erproben.

Für wen?
Frauen, die auf eine ganzheitliche Art führen und arbeiten sowie in ihrer Organisation oder in die Gesellschaft kraftvoller wirken wollen. Beginnende und bereits Praktizierende im Art of Hosting bereichern den Austausch und ermöglichen, diesen Ansatz präziser für die weibliche Perspektive zu schärfen.

Wann und wo?
Bregenz: 24. – 26. April 2025

Ablauf:
24. April: 9.00 – 18.00 Uhr – Miteinander Ankommen & Kennenlernen der Methoden
25. April: 9.00 – 18.00 Uhr – Eintauchen & Praktisches Vertiefen gefolgt von einem Storytelling Abend mit gemeinsamen Abendessen (18.00 – 21.00 Uhr)
26. April: 9.00 – 17.00 Uhr – Anwenden & Hinaustragen: Vorstellung des Netzwerkes, Ausblick, Optionales Abendessen.
Die Abende wenn möglich freihalten. Erfahrungsgemäß entsteht so allerhand, was gemeinsames Tun braucht und Überraschungen sind gut möglich.

Follow-up:
Schon während der Trainingstage werden die Methode einer Community of Practice dargestellt und dann mit den Frauen aus früheren Kohorten praktiziert. So entsteht eine Community des Vertrauens, wo Führungsthemen weiter vertieft und besprochen werden, um uns ganz einzubringen in die Entwicklung unserer Welt und Wirtschaft.
Ca. 6 Wochen nach dem Training gibt es eine inkludierte Follow-up online Session.
Vom 2.- 4. Oktober finden optionale Vertiefungstage in Bregenz statt.

Was Teilnehmende über das Training sagen:

  • „Angesprochen hat mich die starke Handlungsorientierung: so viel Theorie wie nötig, ins Tun kommen, anwendungsorientiertes Arbeiten.“
  • „Es gab eine tolle Präsenz und ein spürbares Halten des Raumes, das uns während der drei Tage gehalten hat.“
  • „Es war genau, was mir in meinem persönlichen Transformationsprozess noch gefehlt hat. Danke dafür.“
  • „Ein Mutmacher. es hat sich vieles bewegt in mir, und nun ist mir klar, was ich verändern möchte.“
  • „Die Formate sind phänomenal, ich kannte einiges, aber nicht in dieser Tiefe.“
  • „Ich hab viele Antworten für herausfordernden Projekte bekommen. Blockaden an denen ich seit Jahren arbeite, haben sich plötzlich alle aufgelöst!“
  • „Wurzelwerk für freie Radikale! Wir haben gelernt, wie man mithilfe der Schwarmintelligenz Grenzen verschiebt.“

Wir freuen uns auf euch!

Eure Hosts:
Ursula Hillbrand, Susanya Manz & Ricarda Ruby

  • Location

  • Bregenzer Salon
  • Website

  • 6900 Bregenz, Anton-Schneider-Strasse, 1.Stock
  • Map

Hosts

Ursula Hillbrand

Ursula Hillbrand

Gastgeberin, sensible Prozessbegleiterin und Pionierin kollaborativer Praktiken
Susanya Manz

Susanya Manz

Wandlungsraumgastgeberin – Therapeutin – Salonnière
Ricarda Ruby

Ricarda Ruby

Nachhaltigkeitsbeauftragte, Verspielte Strategin, Raumgebende und als Architektin Raumschaffende

Anmeldung


Ich benötige Unterstützung um eine Übernachtung zu finden: *

Preise verstehen sich netto. Sie beinhalten Trainingsunterlagen, Pausensnacks und eine gemeinsame Mahlzeit am zweiten Trainingstag abends gecatert von Petrus Brasserie.

Zahlung über Rechnung. Die Rechnung wird dir zugesandt. Ratenzahlung möglich.

Solltest du Fragen haben, kontaktiere uns gerne unter: [email protected] oder [email protected]

Salonhosting Copyright Ursula Hillbrand – all rights reserved