Skip to main content

Moderation von Veranstaltungen

Konferenzen & Workshops


Authentischer Dialog führt zu Engagement und nachhaltiger Ko-Kreation.
Ursula Hillbrand

Für Ihre bevorstehende interaktive Konferenz ist Scheitern definitiv keine Option? Für Ihren nächsten Workshop ist es erfolgskritisch, die betroffenen Personen einzubeziehen? Warum dann nicht einen unabhängigen Prozessbegleiter hinzuziehen, der es wirklich versteht, Menschen einzubeziehen? Mit meiner Erfahrung führe ich Sie zum Erfolg. Lassen Sie mich Sie bei der Durchführung Ihrer Veranstaltung unterstützen. Und Sie haben den Kopf und die Hände frei für die strategischen Themen, die den Unterschied ausmachen.

Meine Moderationsarbeit beginnt mit der Erforschung eines gemeinsamen Ziels und einer gemeinsamen Absicht, die alle beteiligten Akteure aufeinander abstimmt. Bereits in der Vorbereitungsphase lade ich zu Innovationen ein und versuche, Räume zu schaffen, in denen sich die Teilnehmer sicher genug fühlen, um ihre Komfortzone zu verlassen. Gemeinsam gewinnen wir neue Erkenntnisse und schaffen Raum für unerwartete Inspirationen. In solchen Räumen haben Authentizität und Mut Vorrang vor Dienstalter und Rang – und binde bestehende  Hierarchien gekonnt in den Prozess ein.

Solche kollaborativen Prozesse, in denen transformative Führung entstehen kann, führen zu erstaunlichen Ergebnissen und langfristig wirkenden Errungenschaften.

Moderation von Veranstaltungen
  • Juliane Bogner-Strauss

    Juliane Bogner-Strauss

    Ehemalige Ministerin für Frauen, Familie und Jugend

    „Die Kombination Ihrer offenen Persönlichkeit und Ihres entschlossenen Ziels, erfolgreiche Gespräche und den Austausch zwischen den Teilnehmern zu ermöglichen, machte den Unterschied.
    Wir bedanken uns auch für Ihre Sorgfalt bei der Gestaltung strategischer Fragen und der Dokumentation der Ergebnisse. Darüber hinaus standen Ihnen vom Organisationsteam detaillierte Fragen zur Verfügung, was meine Dienste während des gesamten Vorbereitungsprozesses und der Veranstaltung selbst sehr zuversichtlich machte. “

  • Marjut Falkstedt

    Marjut Falkstedt

    ehem. Generalsekretärin der Europäischen Investitionsbank

    Wir baten Ursula Hillbrand, uns bei der Arbeit mit den verschiedenen Führungskonzepten in unseren Managementteams, einschließlich der Führungskräfte, zu unterstützen. Ihr diplomatisches Feingefühl lässt sie verschiedene Stile und Kulturen elegant akzeptieren und dennoch lädt sie jeden geschickt ein, einen gemeinsamen Zweck zu schaffen, den sie durch einen längeren Prozess nachhaltig aus dem Hintergrund für uns festhalten konnte. Wir haben auch eine großartige Erfahrung mit einem Strategietag, den sie für meine Mitarbeiter:innen konzeptioniert und moderiert hat. Sie hat ein großes Talent, mit dem noch nicht manifestierten Potenzial einer Gruppe zu arbeiten und es sichtbar zu machen.

  • Arch. DI. Daniel Fügenschuh

    Arch. DI. Daniel Fügenschuh

    Vizepräsident der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Vors. der Bundessektion ArchitektInnen

    Unser Ziel war es, einen Fachdialog und Austausch mit Expertinnen und Experten über die Grenzen hinweg zu ermöglichen. Trotz oder gerade wegen des ONLINE Formates unter der hochkompetenten Führung von Ursula Hillbrand und ihrem Team ist uns das bravourös gelungen. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten sich den ganzen Tag aktiv ein und blieben noch in den digitalen Apéro-Räumen zum gepflegten Austausch, wie bei einer Präsenzkonferenz auch. Wir sind begeistert.

  • Karlheinz Beer

    Karlheinz Beer

    Architekt BDA & Stadtplanung
    Baukultur macht nicht vor Grenzen halt. Wettbewerbe und transparente Vergabeverfahren sorgen für Vielfalt, Innovation und Zukunftsfähigkeit im Planungs- und Bauprozess. Mit unserem Interreg-Projekt haben wir einen intensiven Dialog in der „Nachbarschaft“ entwickelt und gefördert. Mit Ihrer Kompetenz haben wir einen wirklich guten Weg
    nach vorne geleistet, durch Ihr kreatives Mitdenken konnten wir eine gute Basis dafür schaffen, dass das Beste aus den jeweiligen Regionen Teil unserer Vergabekultur werden kann. Ursula Hillbrand und Ihrem Team sei Dank für die gelungene und erkenntnisreiche Organisation und Durchführung unseres 1. grenzüberschreitenden Fachsymposiums. 
  • Carina Rumpold

    Carina Rumpold

    Leiterin der Allgemeinen Verwaltung bei Marktgemeinde Altmünster

    Der Unterschied von einem Workshop mit Ursula Hillbrand zu anderen Angeboten in diesem Sektor ist, dass sie es schafft,dass alle mit dem Kopf beim Thema bleiben und mitmachen. Ich habe das nun schon in mehreren Prozessen mit ihr erlebt und werde auch in Zukunft wieder mit ihr zusammenarbeiten.

  • HMS-Mobilitätsforum

    HMS-Mobilitätsforum

    Teilnehmer
    • Ein Format, das aktive Beteligung generierte.
    • Interaktive Organisation, gute Vorbereitung und Durchführung
    • Breite Beteiligung, sehr offene Diskussionen, tolle Plattform des Austausches, Format sehr ansprechend.
    • Aktivierendes Setting; Einbezug der Teilnehmer/-innen; professionelle Moderation
    • Gute Moderation, die dem offenen Erfahrungsaustausch einen Rahmen gegeben hat, und die letztlich auch zu konkreten Ergebnissen geführt hat.
    • Juliane Bogner-Strauss

      Juliane Bogner-Strauss

      Ehemalige Ministerin für Frauen, Familie und Jugend

      „Die Kombination Ihrer offenen Persönlichkeit und Ihres entschlossenen Ziels, erfolgreiche Gespräche und den Austausch zwischen den Teilnehmern zu ermöglichen, machte den Unterschied.
      Wir bedanken uns auch für Ihre Sorgfalt bei der Gestaltung strategischer Fragen und der Dokumentation der Ergebnisse. Darüber hinaus standen Ihnen vom Organisationsteam detaillierte Fragen zur Verfügung, was meine Dienste während des gesamten Vorbereitungsprozesses und der Veranstaltung selbst sehr zuversichtlich machte. “

      Salonhosting Copyright Ursula Hillbrand – all rights reserved