-
Bregenzer Salon
Wir laden Dich, Euch ein,
- das in den Art of Hosting Trainings Gelernte in seiner praktischen Anwendung zu reflektieren und zu vertiefen
- die Wahrnehmung über weibliche Führung und Ko-Kreation zu schärfen und zu benennen
- in die Schwarmintelligenz des Wirs, des Netzwerks, einzutauchen für weitere Lernschleifen.
Wo haben wir weibliche Qualitäten im Alltag besonders wahrnehmen können, wo in Meetings, oder Events? Wir teilen Geschichten über geglückte sowie herausfordernde Situationen. Was warf uns vielleicht aus unserer Mitte und was half uns, uns selbst und ganze Teams wieder aufzufangen? Wo waren wir nicht präsent genug, Subtiles in Zwischenräumen wahrzunehmen? Was hat uns vor, während und anschließend wieder geholfen die Balance zu finden? Wie gehen wir mit aktuellen Krisensituationen und Spaltungstendenzen um? Was ermöglicht die Erfahrung von Kohärenz und einer tragfähigen Kontinuität? Wie wandeln wir Konfliktherde in uns in Keimzonen für Frieden und zapfen dafür unseren Kreativraum an? Ein wertvoller, wertschätzender Lern- und Vertrauensraum schafft die Bedingungen für eine tiefere Reflexion.
Für wen:
- Frauen, die ein Art of Hosting Training absolviert haben, in der Praxis stehen und sie vertiefen wollen.
Wann: 22.-23. November
- Freitag 22.11.: Ankommen ab 15.30 Uhr. Beginn 16.00 Uhr: Kennenlernen & Eintauchen.
Abendeinheit bis 21.30 Uhr, Büffet inkludiert
- Samstag 23.11.: 9.00 – 16.00 Uhr
Wir teilen Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Kontexten, reflektieren zum Spannungsfeld zwischen Selfhosting und der Präsenz für den jeweiligen Prozeß. Wir lernen über das „Raumhalten“ in schwierigen Situationen, was uns und anderen Orientierung gibt. Wie uns Metaphern, innere Bilder von Innen her stabilisieren können und Rituale, auch in verdeckter uns dabei helfen können, die Struktur des subtilen Raumes, des Zwischenraumes zu stärken. Wie und für was setzen wir unsere Körperhaltung bewusst ein? In Bewegungssequenzen finden wir für uns hilfreiche, ausdrucksstarke Haltungen.
Im Peer-coaching Caé entwickeln wir Anliegen und zukünftige Projekte weiter.
Wo:
- Bregenzer Salon, Anton Schneider Strasse 11, 6900 Bregenz
Investition:
- Standard: 500 Euro – Für im Gemeinwohl tätige und NGOS: 380 Euro (zzgl. MwSt.)
Alumni von Trainings von Ursula Hillbrand bekommen 10% Ermässigung.
Inkludiert sind ein Abendessen und die Pausensnacks.
Trainerinnen:
- Ursula Hilllbrand & Susanya Manz
Weiterführende Literatur
Hosts

Ursula Hillbrand
